| VL | Datum | Raum | Uhrzeit | Thema | Aufgabe | bis |
| VL 01 | 06.04.17 |
R 109 |
11:00 |
Begriffe und Konzepte, Beispiel: Information |
Ausarbeitung zum Konzept "Struktur" (1-2) Seiten |
13.4.17 schriftlich |
| ÜB 01 | 06.04.17 |
R 109 |
14:00 |
Begriffe und Konzepte, Beispiel: Gen (strukturelle Gendefinition) |
|
|
| VL 02 | 13.04.17 |
R 109 |
10:00 |
GWAS (Prof. Markus Scholz) |
|
|
| ÜB 02 | 13.04.17 |
R 109 |
14:00 |
Diskussion "Struktur" |
Überarbeitung des Textes zu "Struktur" |
19.4.17 (VOR Mitternacht) schriftlich |
|
|
|
|
|
Gerstein et al. und Stadler et al. sorgfältig lesen!
|
27.4.17 (VOR der VL) mündlich |
| VL 03 | 20.04.17 |
R 109 |
11:00 |
Gendefinition im Kontext der Messtechnik |
|
|
| ÜB 03 | 20.04.17 |
R 109 |
14:00 |
random mating, rezessive und dominante Epistasis |
|
|
| VL 04 | 27.04.17 |
R 109 |
11:00 |
Populationsdynamik (Prof. Stadler) |
random mating (dynamisch) |
(wie vereinbart) |
| ÜB 04 | 27.04.17 |
R 109 |
14:00 |
random mating (diskret); Diskussion "Genkonzept" |
|
|
| VL 05 | 04.05.17 |
MPI-MIS |
11:00 |
Mitteldeutschen Bioinformatik-Meeting 2017 |
Hören von Vorträgen (Notizen!) |
|
| ÜB 05 | 04.05.17 |
|
|
entfällt |
|
|
| VL 06 | 11.05.17 |
R 109 |
11:00 |
Populationsdynamik: Differenzialgleichungssysteme (Prof. Stadler) |
? |
|
| ÜB 06 | 11.05.17 |
R 109 |
14:00 |
Diskussion zu den besuchten Vorträgen |
|
|
| VL 07 | 18.05.17 |
R 109 |
11:00-14:00 |
Musterbildung (Prof. Stadler) |
|
| ÜB 07 | 18.05.17 |
|
|
entfällt |
|
|
| VL 08 | 01.06.17 |
R 109 |
11:00 |
Musterbildung (Stadler), Cat Coat Color (Prohaska) |
? |
|
| ÜB 08 | 01.06.17 |
R 109 |
14:00 |
(Stadler) |
|
|
| VL 09 | 08.06.17 |
R 109 |
11:00 |
Fitnesslandschaften (Stadler) |
|
|
| ÜB 09 | 08.06.17 |
R 109 |
14:00 |
(Stadler, Prohaska) |
|
|