Cluster 216
Familien
Zum Cluster gehören zwei Familien. Dies sind mir-216 (a und b) sowie mir-217.
Vorkommen
Die mir-216a kann in Urchordata und Vertebrata gefunden werden, mir-217 nur in den Vertebrata mir-216b ab den Teleostomi.
Geschichte

In Urchordata und Vertebrata ist mir-216a zu finden. Letztere Gruppe verfügt zudem über mir-217 nahe der mir-216a, diese miRNA ging jedoch bei C. mili wieder verloren.
Ab den Teleostomi finden sich zudem zudem mir-216b als Kopie von mir-216a auf dem selben Chromosom. Mit der Genomduplikation bei den Telostei gibt es eine deutliche Abgrenzung.
Bei D. rerio erfolgte die Duplikation auf das selbe Chromosom in einem Abstand von über 300 kb. Dabei ging zudem (in beiden Kopien) die mir-217 verloren. In T. rubripes und T. nigroviridis ging die Kopie des Clusters komplett verloren. Sämtliche Familien konnten dort nur einmal gefunden werden. Bei G. aculaetus und O. latipes wurde das Cluster auf ein anderes Chromosom kopiert. In ersterem ging jedoch eine Kopie der mir-216b wieder verloren.
Auf dem anderen Entwicklungspfad fand keine Verdopplung des Clusters statt. Es blieb stabil. In einigen Vertretern (X. tropicalis und O. anatinus) ging die mir-216b jedoch wieder verloren.
Files