Gammaproteobakterien bezeichnet eine Klasse im phylogenetischen
System der Bakterien, das auf der Grundlage der Basensequenz der ribosomalen 16S-Ribonucleinsäure
(16S-rRNA) aufgestellt wurde. Das Phylum (der Stamm) Proteobacteria wird in die 5 Klassen
Alphaproteobacteria bis Epsilonproteobacteria eingeteilt.
Alle Vertreter dieses Stammes sind gramnegativ.[2]
Die von uns untersuchten Pseudomonadales bezeichnet eine Ordnung innerhalb der Gammaproteobakterien.
Zur Ordnung der Pseudomonadales gehören nur die zwei Familien der
* Pseudomonadaceae und
* Moraxellaceae,
die jedoch sehr artenreich sind. Unter den Pseudomonaden findet man Krankheitserreger von Pflanzen, Menschen und Tieren.[3]
Wir wollen im weiteren nur auf die folgenden 3 Gattungen der Pseudomonadales eingehen:
* Pseudomonas,
* Acinetobacter und
* Psychrobacter
Stammbaum der untersuchten Pseudomanadales-Arten:

Der hier grafisch dargestellte Stammbaum wurde auf der Grundlage der folgenden Quellen ermittelt:[3],[5],[6],[7],[8],[9]